Original PIRA 1955


PIRA G2 - 2023

Preisbeispiele (klick)


Details


Pira Zeitschriftenhalter

 

Abmessungen

B: 32,5 cm H: 28 cm T: 32,5 cm

Das Zeitschriftenregal muss auf ein Regal gestellt werden.

 

Verpackung

B: 42,5 cm H: 15,5 cm T: 33,5 cm

 

Gewicht: 3,9 kg

 

UVP 230€ Eiche / 250€ Walnuss



Montagevideos



Konfigurationen

String Furniture präsentiert Pira G2, eine moderne Interpretation eines Designklassikers von 1955.

Das Pira Regal wurde von dem schwedischen Architekten Olle Pira (1927 - 2018) speziell für die kultige Designausstellung H55 entworfen.

Jetzt hat String Furniture zusammen mit der Architektin Anna von Schewen und dem Industriedesigner Björn Dahlström eine moderne Interpretation geschaffen.

Der Pira G2 ist ein elegantes und beeindruckendes Möbelstück aus modernen Materialien mit einer sanften Anspielung auf die 1950er Jahre, das auf der Stockholm Furniture Fair im Februar 2023 vorgestellt werden wird.

Obwohl das ursprüngliche Design der Ausgangspunkt war, haben Anna von Schewen und Björn Dahlström einen völlig neuen Ausdruck entworfen.

"Das Ziel war nie, ein Möbelstück im Retrostil zu entwerfen, sondern vielmehr die Kernidee des ursprünglichen PIRA aufzugreifen und eine höhere, breitere Version zu schaffen", erklärt Björn Dahlström.

Dank seines Rahmens und seiner Größe besitzt der Pira G2 eine offensichtliche Gravität und einen architektonischen Ausdruck. Es ist ein ausgesprochen modernes Design, das das Regal elegant und gleichzeitig außergewöhnlich robust erscheinen lässt.

"Der zentrale Punkt im Design von PIRA G2 ist die Stange, die das vom Boden bis zur Decke reichende, völlig freistehende Regal möglich macht. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Art und Weise, wie sich die Regale selbst um die Stangen wickeln, um sie zu verbinden, als wären sie ein einziges Stück. Es ist eine Art von Möbeldesign, das eine Gestalt schafft, obwohl es ein modulares System ist", sagt Anna von Schewen.

Das Regalsystem wird ausschließlich aus hochwertigen Materialien hergestellt. Die Regalböden bestehen aus lackierten Stahlblechen und die Stangen aus stranggepresstem Aluminium, was den soliden Ausdruck noch mehr unterstreicht. Die Schränke und Buchstützen sind wahlweise in Nussbaum oder Weißeiche erhältlich, wobei das Holz Wärme bringt und einen Kontrast zum lackierten Metall bildet.

Pira G2 ist modular aufgebaut und kann sowohl freistehend als auch an der Wand montiert werden und eignet sich gleichermaßen für größere Wohnbereiche wie auch für öffentliche Räume  Die Regale sind für eine Belastung von 50 kg geprüft und zugelassen und können mit Schränken aus Nussbaum oder Weißeiche, Buchstützen und Ordnern aus massivem Nussbaum oder Eiche ausgestattet werden. Die Stangen und Regale sind in den Farben Weiß und Schwarzgrau erhältlich. Bo Hellberg CMO String Furniture: Wir freuen uns sehr, dass wir endlich den Pira G2 präsentieren können. Er hat ein einzigartiges, modernes Design und eine architektonische Präsenz und beherrscht lässig den Raum - vor allem als Raumtrenner. Diese Markteinführung bedeutet auch ein neues Kapitel für String Furniture, mit dem wir eine neue und exklusivere Kategorie betreten

Product information Design: Original Olle Pira, updateded by String Furniture in collaboration with Anna von Schewen and Björn Dahlström.Material: Laquered steel, extruded aluminium, walnut and oak.Colour: Black grey or white.Dimension: Widths: 70 cm and 90 cm, max height freestanding 318 cm

 

 

Olle Pira (1927 - 2018) war ein einflussreicher schwedischer Architekt und InnenarchitektEr entwarf das ursprüngliche Pira-Regalsystem für die kultige Ausstellung H 55 im Jahr 1955.Das Pira G2 ist eine zeitgemäße Interpretation des Klassikers aus der Mitte des Jahrhunderts mit aktualisiertenJahrhunderts mit aktualisierten Materialien und Verarbeitung, entworfen von den Designern Björn Dahlström und Anna von Schewen.Sein Rahmen und seine Größe verleihen ihm eine architektonische Präsenz. Ein ausgesprochen modernes undund modulares Design, elegant und stark zugleich, mit einer visuellen Sprache, diedie die räumliche Wahrnehmung eines Raumes beeinflusst.Der zentrale Punkt im Design von PIRA G2 ist die Stange, die das raumhoheRegal möglich macht. Die Regalböden selbst wickeln sich um die Stangen und verbinden sich,als wären sie ein einziges Stück. Es ist modular, doch zusammengebaut wirkt es wie aus einem Guss.gebaut worden zu sein. Ein scheinbar fugenloses Erscheinungsbild ohne Anfang und Ende.Das Regalsystem wird ausschließlich aus hochwertigen Materialien hergestellt; die Regalböden sind aus lackierten StahlblechenDie Regalböden bestehen aus lackierten Stahlblechen und die Stangen aus stranggepresstem Aluminium, was dieDie Schränke und Buchstützen sind wahlweise in Walnuss oder Weißeiche erhältlich,wobei das Holz Wärme bringt und einen Kontrast zum lackierten Metall bildet.